Der erste Tag dieses Kurses entspricht dem Kurs Hand- und Tischkreissäge. Es wird auch das gleiche Werkstück angefertigt. Zusätzlich wird am ersten Kurstag ein Teil des benötigten Materials für den zweiten Kurstag zugeschnitten. Der Kursinhalt des zweiten Tages entspricht dem Kurs Möbelkonstruktion. Sie bauen aus den am Vortag zugeschnittenen Teilen ein kleines Schränkchen. So haben Sie an einem Kurswochenende den kompletten Ablauf eines kleinen Möbelprojektes vom Zuschnitt bis zur Fertigstellung.
Alle Infos zu den beiden Kursen:
230 Euro (inkl. MwSt)
In der Kursgebühr ist das benötigte Material für beide Werkstücke enthalten, ebenso wie Getränke und Verpflegung während des Kurses.
Tag 1: von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Tag 2: von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ergänzende Onlinekurse
Mit Onlinekursen können sie diesen Werkstatkurs hervorragend ergänzen. Zum Beispiel mit folgenden Onlinekursen:
Und hier finden sie alle wichtigen Informationen zu den Onlinekursen:
Termine
Die aktuellen Termine für diesen Kurs finden Sie im
Kurskalender
Kursverpflegung
In der Kursgebühr ist auch die Verpflegung enthalten. Es stehen den ganzen Tag über Kaffe, Tee, Kaltgetränke und etwas süsses bereit. Auch für das Mittagessen ist gesorgt. Die Verpflegung in der Kurswerkstatt ist immer vegetarisch.
Zugang zum Kursportal
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs einen Zugang zum Kursportal. Dort können Sie sich Manuskripte, Zeichnungen und weitere Informationen zum Kurs herunterladen. Sie können sich dort auch mit anderen Teilnehmern austauschen. Mehr Infos zum Kursportal finden Sie hier:
Nach dem Kurs – Das Kursportal
Kleidung und Sicherheit
Bitte tragen Sie zum Kurs enganliegende Kleidung und festes Schuhwerk. Einen Gehörschutz sollten Sie wenn vorhanden mitbringen. Sollten Sie keinen Gehörschutz haben, stehen in der Kurswerkstatt Gehörschutzstöpsel bereit.
Sehr interessanter Kurs beim dem ich als Anfänger einiges gelernt habe. Kann den Kurs nur weiterempfehlen. Weiter so.
Ein Kurs wie man ihn wohl kaum besser machen kann. Ich habe wieder so vieles gelernt. Insbesondere abseits von den Maschinen. Was Heiko einem so alles an Tips mitgibt ist der absolute Hammer. Ich kann diesen Kurs und die Kurswerkstatt absolut weiterempfehlen.
Vielen Dank Heiko für die zwei tollen Tage und die super Verpflegung (Gruß an deine Frau).
Ich habe letztes Wochenende diesen Kurs besucht und kann ihn nur absolut empfehlen. Einfach toll was Heiko einem Hobby- Holzwerker so beibringt und die Tipps und Kniffe sind echt der Hammer. Ich werde so einiges davon in meiner kleinen Hobby Werkstatt umsetzen können, auch wenn mein Werkzeug lange nicht so hochwertig ist wie das aus der Kurswerkstatt. Vielen Dank auch an Deine Frau für das köstliche Essen.
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott, Uli
Der Kurs zeigt deutlich auf was mit entsprechendem Equipment und Werkstatt möglich ist. Ich hatte mich immer gewundert warum bei meinen kleineren Projekten einiges nicht passgenau war.
Das könnte jetzt an der aufgeräumten Werkstatt liegen, die viel Platz und ebensoviel Licht bietet, an den sehr guten verwendeten Maschinen (inkl. Zubehör), oder einfach nur an der angenehmen Atmosphäre.
Es könnte auch schlicht an den vielen Kleinigkeiten liegen, die man so nebenbei im Kurs sieht und dann in seinen Workflow einbaut.
Gruß aus Fürth
Ich habe den Kurs am 14./15.07.2018 besucht und bin begeistert. Es sind die vielen Kleinigkeiten, die mein Wissen erweitert haben.
Die Möglichkeiten verschiedene Tisch- und Handkreissägen auszuprobieren und auch im Austausch mit den anderen Teilnehmern konnte ich einiges an Erfahrungen dazu gewinnen. Durch verschiedenen Berichte kann die Entscheidung für die EINE Maschine dann aber schwieriger werden, man denkt halt anders nun nach. Abseits fand ich die Diskussionen zu Ansauganlagen usw. sehr aufschlussreich.
Ich werde noch einen weiteren Kurs besuchen.
Grüße aus Kölle
Der Kurs hat mich dazu gebracht, dass ab Heute eine Makel Erika 85 EC in der Werkstatt steht. Die alte Bosch PTS10 wurde vorher verkauft.
Vielen Dank für die unterhaltsamen und interessanten 2 Tage (15+16.09.2018). Vor allem für Deine Nachsicht und Geduld bei mir als Teilnehmer mit 2 linken Händen und 10 Daumen 🙂
Es hat wirklich Spaß gemacht und ich denke es wird nict mehr lange dauern bis ich auch eine HKS und TKS mein eigen nennen kann. Auch wenn nicht alles gleich auf Anhieb funktionieren wird, werde ich mich doch an die vielen guten Tipps von Heiko erinnern. Schade nur, dass ich nicht so viel Platz habe.
Viele Grüße aus dem Westerwald
Einen Platz im Kurs bekommen,
Tolles Wochenende gehabt,
Ganz viel gelernt.
Heiko liebt die Ausbildung und hat seine Augen überall.
Für die eigene kleine Kellerwerkstatt viele Ideen erhalten.
Aus meiner Sicht kann man nichts mehr vebessern.
Biite weiter so.
Frank Amedick